Zu laut, zu eng, zu hektisch – die Bergmannstraße in Berlin-Kreuzberg soll für Anwohner wie Gäste angenehmer werden: Aus der Stress-Zone soll eine Begegnungszone werden. Nach einer ersten Online-Befragung der Bürger hat der Senat nun erste Ergebnisse vorgestellt: Lebhaft soll die Bergmannstraße bleiben – allerdings mit deutlichen Akzenten auf Radfahrer und Fußgänger, sagt Horst Wohlfarth von Alm , Leiter des Referats Straßenplanung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt.
16062-05 Inforadio Interview mit Wolfarth von Alm – ‚Die Bergmannstraße soll lebhaft bleiben‘
Zu laut, zu eng, zu hektisch – die Bergmannstraße in Berlin-Kreuzberg soll für Anwohner wie Gäste angenehmer werden: Aus der Stress-Zone soll eine Begegnungszone werden. Nach einer ersten Online-Befragung der Bürger hat der Senat nun erste Ergebnisse vorgestellt: Lebhaft soll die Bergmannstraße bleiben – allerdings mit deutlichen Akzenten auf Radfahrer und Fußgänger, sagt Horst Wohlfarth von Alm , Leiter des Referats Straßenplanung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt.