ältere Dokumentation (? nach 1992) herausgegeben vom Fußgängerschutzverein FUSS e.V. und Arbeitskreis Verkehr und Umwelt (UMKEHR) e.V.
„Eine Zusammenstellung von Informationen für alle, die sich für den Erhalt vorhandener und die Anlage neuer Zebrastreifen einsetzen wollen.“
ZEBRASTREIFEN – Schritte zur Fußgängerstadt
BegegnungBergmann 16082 FUSS e.V.+UMKEHR – Zebrastreifen-Schrit
Skizzen, erstellt nach dem 19.11.2015, erste Informationsveranstaltung Gewerbetreibende, nach Vortrag durch die Planungsverantwortlichen mit der Aufforderung der Teilnehmer auch Ideen-Skizzen der beabsichtigten Maßnahmen des Bezirks und Senats einzureichen.
Darstellung der Ergebnisversuche des Vortrags. (keinerlei Reaktion!)
Variante 2: Schräg-Parken usw. in der Mitte der Straße
Detailbereich Kreuzung Nostitz-/Bergmanstraße: großflächiger Zebrastreifenbereich
Übersicht gesamte Bergmannstraßenbereich vom Mehrindamm bis zur Marheinke-Markthalle: Verkehrsberuhigung durch Anordnung von Zebrastreifen-Bereichen
Straßenprofil Bergmannstraße (Basis) LK-Argus