Beim Arbeitstreffen der „gewählten 7er-Gruppe“ im „ThinkTank“ in der Arndtstraße von Reinhold Wagner (Gesundheitszentrum Bergmannstraße 5) am 8. Juni hat Joachim Fleiner seine 1. Ideenskizze beispielhaft coloriert und für diese aktive Runde beauftragter Kollegen aus seiner Sicht, auf der Basis der Festlegungen in den entsprechenden Protokollen der Gewerbetreibendentreffen, nochmals erläutert.
Siehe ergänzend auch Beitrag 16232-01. Außerdem die Beiträge 16234-02 und 16234-03!
Bergmannstraßenabschnitt (beispielhaft) Mehringdamm bis Gesundheitszentrum
Bergmannstraßenabschnitt (beispielhaft) Gesundheitszentrum bis Nostitzstraße
In den Bereichen der Parkmöglichkeitsflächen für querparkende Kurzzeitparker, wenn diese teilweise nicht als Aufenthaltsflächen für Gastronomie bzw. Stadtmobiliar oder Begrünung oder Kunstobjekte usw. „auserkoren“ werden sollten, wurde der Gedanke von Joachim Fleiner vorgetragen, dass die jeweils ersten Parkbuchten (2,50 x 4,50 m) links und rechts von freizuhaltenden Hofeinfahrten Fahrradparmöglichkeiten angeordnet werden sollten, nicht zuletzt wegen der besseren Sichtbeziehungen für die Straße querende Verkehrsteilnehmer bzw. Fußgänger.