Der „Weisheit letzter Schluß“? – Parklets?
Einen Tag vor Beginn des Bergmannsraßenfestes 2017 erreichte uns die allerneuste Information der Akteure über „raumscript“: ein Plakat
… leider ohne den erwarteten Inhalt!
Ich schrieb ja schon einmal: „Man könnte sich >veräppelt< fühlen!“
Hoffentlich ist diese Art von Informationen nicht das neue Verständnis von Transparenz und Bürgerbeteiligung!
Noch aus dem letzten Jahr zum Bergmannstraßenfest 2016 – unser Button!
Immer noch aktuell!
ARARATs A3-Info-Faltblatt (Außen- und Innenseite) zum Fest 2017
„Kreuzberg jazzt!“
ARARATs A1-Plakat und A5-(doppelseitige)Handzettel (Karte)
Der Text in Klarschrift:
Und immer noch das Thema „Berliner BegegnungsZone Bergmannstraße“ (kurz: TrippleB)!
Die Bergmannstraße soll „Die Bergmannstraße“ bleiben! Wie 2015/16 lm Flyer gefordert!
Wollen die Akteure lieber eine „Berliner >Parklet<-Zone Bergmannstraße“? Was ist das?
Doch, was hat die Idee einer „Parklet-Zone“ mit der Berliner Fußverkehrsstrategie zu tun?
Sogenannte VorabTest-, Test-, Pilot-Phasen = Labor-Phasen auf „Kosten“ der Kiez-Anrainer!?
Wo bleibt die „hochgepriesene“ Bürgerbeteiligung? Seit November 2016 = „quasi Null Infos“!
Bisheriger Kostenaufwand geschätzte größere sechsstellige Euro-Summe! Für was und wen?