Die verkehrsberuhigenden Maßnahmen in der Bergmannstraße in Berlin stoßen nicht überall auf Gegenliebe. Die Bezirksverordneten wollen das Experiment beenden, Baustadtrat Florian Schmidt hält daran fest, Fahrradinitiativen unterstützen ihn. https://t.co/wvL52NMNcS
— neues deutschland (@ndaktuell) May 9, 2019
Frage – Weiß der Bezirksbaustadtrat Friedrichshain-Kreuzberg was unter Begegnungszonen in Europa zu verstehen ist?
Wahrscheinlich nicht!
Aber was die Bürger unter „Berliner Begegnungszonen“, vor allem „TrippleB“, zu verstehen haben, nämlich „die Schmidtsche Verkehrswende“ mittels Parklets, also „Einklang im Zweiklang“ Straßenbildverunstaltung mit Parkletzonen!
Offenbar „Schmidtsches Demokratieverständnis“!
Ganz Berlin eine (gelbe) „Vestre“-Parkletzone à la Neuer Begegnungskiez Bergmannstraße?